Biotechnologie – Weiterbildungspaket 3

3 Kurse im Paket: Bioverfahrenstechnik – Upstream Processing – Downstream Processing

Dieses Paket umfasst drei aufeinander aufbauende Module, in denen die Grundlagen der Bioprozesstechnik, Upstream-Processing (Bioreaktionstechnik, Steriltechnik, Biofilme) und Downstream-Processing (Aufarbeitungstechnik in der Praxis) vermittelt wird.

Springer Campus Zertifikatskurse

  • Blended Learning mit Selbststudium über digitales Lehrmaterial, kombiniert mit Online-Tutorien
  • Weiterbildung auf Top-Niveau
  • Inkl. Beratung und persönlicher Betreuung

Kursinhalte

Die Vermittlung der Studieninhalte erfolgt durch eigens erstellte digitale Studienhefte, von den Dozierenden erstellte Lehrvideos sowie Online-Tutorien. Die Tutorien dienen der Klärung von offenen Fragen sowie der Vertiefung der Lehrinhalte. 

Weitere Infos zum Inhalt


Alle Infos auf einen Blick:

Kurstyp: 

Blended Learning Konzept mit Selbststudium über digitales Lehrmaterial, kombiniert mit Online-Tutorien

Kooperationspartner: 

Hochschule Esslingen. Dieser Kurs besteht aus 3 Einzelmodulen aus dem Quelllehrgang “Fernstudium Master Biotechnologie”, ZFU Zul. Nr. 173117c.

Kursdauer:

9 Monate (Aufwand: ca. 10-15h/Woche)

Kursniveau | Zulassungsvoraussetzungen:

Umfangreiche Grundkenntnisse in der Biotechnologie/Bioprozesstechnik oder ein abgeschlossenes, fachrelevantes und grundständiges Studium der Biotechnologie oder einer verwandten Studienrichtung. Wir beraten Sie hierzu bei Interesse gerne.

Zertifizierung:

Am Ende des Kurses erhält der Teilnehmende ein Springer-Teilnahme-Zertifikat.

Entgelt:

€ 3.900,-

Nach den Regelungen des deutschen UStG ist der Kurs steuerbefreit.

Nächste Termine:

Anfang Oktober 2025 (Anmeldeschluss: 17.09.2025). Weitere Termine in Planung. Bitte kontaktieren Sie uns.