Physik für Einsteiger

Grundlagenkurs auf Bachelorniveau

Im Kurs Physik für Einsteiger werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Grundlagen der Physik auf anschauliche Weise vermittelt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einem generellen Verständnis der Materie, weniger auf den mathematischen Hintergründen zu diesen Themengebieten. Dadurch eignet sich der Kurs auch für völlig Fachfremde als ersten Einstieg in die Materie.

Springer Campus Zertifikatskurse

  • Blended Learning mit Selbststudium über Lehrmaterial, kombiniert mit Online-Tutorien
  • Weiterbildung auf Top-Niveau
  • Inkl. Beratung und persönlicher Betreuung

Kursinhalte und Ablauf

Physikalische Phänomene begleiten uns täglich: Ob uns etwa herunterfällt oder wir Ebbe und Flut an der Küste wahrnehmen, hinter beiden Vorgängen wirkt die Gravitation. Durch Windräder wird die „Windkraft“ in elektrischen Strom umgewandelt – wie geschieht das? Und: was haben elektrischer Strom und Magnetismus miteinander zu tun? Ganz selbstverständlich hören wir und, ob mit oder ohne korrigierende Brille, können wir sehen. Dass bei beiden Sinnesvorgängen Wellenerscheinungen die physikalische Grundlage sind, ist uns weitestgehend nicht bewusst.

Diese Reihe an Beispielen kann mühelos erweitert werden, wenn wir unseren Blick auf alltägliche Phänomene richten und sie durch das Prisma der Physik betrachten. Ein grundlegendes Verständnis physikalischer Zusammenhänge und Vorgänge ist dabei unerlässlich. Genau dies vermittelt auf anschauliche Weise der Zertifikatskurs, bestehend aus vier zweistündigen Seminaren. Interaktive und animierte physikalische Experimente, die auch eigenständig nach dem Seminar zur Festigung des neu erworbenen Wissens wiederholt werden können, dienen der Veranschaulichung.

Die Präsentationen zu den einzelnen Schwerpunkten sind differenziert. Auf diese Weise erhalten Teilnehmer nicht nur fundierte physikalische Grundkenntnisse, sondern haben auch die Gelegenheit einfache mathematische Beschreibungen der erklärten Zusammenhänge kennenzulernen.

Programm-Ablauf


Ihr Top-Referent


Alle Infos auf einen Blick:

Kurstyp: 

Online-Tutorien

Kursdauer:

Vier 2-stündige Online-Kurse im Zeitraum von vier bis sechs Wochen.
(Der Zeitaufwand beträgt 2 Stunden pro Woche, plus eventuelle Zeit für Nachbereitung) 

Zielgruppe:

Dieser einzigartige Grundlagenkurs bietet Laborant*innen & TAs eine optimale Möglichkeit, sich Grundlagenwissen im Bereich der Physik anzueignen. Der Kurs eignet sich ebenfalls sehr gut für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, die ihre Kenntnisse fokussiert auffrischen möchten. Akademische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Somit ist dieser Kurs auch für alle naturwissenschaftlich Interessierte Laien hervorragend geeignet. 

Prüfung | Zertifizierung:

Am Ende des Kurses erhalten die Teilnehmenden ein Springer-Teilnahme-Zertifikat.

Entgelt:

€ 300,- (ohne MwSt.) | € 357,- (inkl. 19% MwSt.).


Nächste Termine:

Do. 13.11., Mi. 19.11., Do. 27.11. & Di. 02.12. 2025, jeweils ab 17:30h

Die Online-Tutorien finden in der Regel wöchentlich nachmittags oder abends an einem Werktag statt.

Mindest-Teilnehmerzahl: 5

Kontakt & Beratung

Für weitere Informationen zu Kursinhalten, Teilnahmevoraussetzungen oder Firmenkonditionen, nehmen Sie gerne per E-Mail oder Telefon Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

+49 (0)6221-487 8903

campus-weiterbildung@springer.com

Kurskatalog anfordern